Traditionell besuche ich jedes Jahr das Polizeikommissariat Großburgwedel, um mich u.a. über die aktuellen Kriminalitätszahlen zu informieren. In diesem Jahr musste nicht nur der Termin Corona-bedingt bereits verschoben werden - auch der Besuch der Dienststelle war ein völlig anderer. Der neue Leiter des Kommissariats, Ralf Oltmanns, berichtete über den Dienstalltag unter Covid-19: Desinfektionsmittel und Acrylglaswände bestimmen nun den Alltag. Manche Kollegen haben sich seit Monaten nicht mehr persönlich gesehen, da nur noch in festen Gruppen gearbeitet wird, um bei einem möglichen Infektionsfall noch einsatzfähig zu bleiben.
Mir ist es wichtig, als Politiker stets als Ansprechpartner für Probleme und/oder Wünsche zu fungieren. Ich war erfreut zu hören, dass generell der Betrieb in Großburgwedel zufriedenstellend verläuft. Personalbedarf ist in allen Bereichen der Polizei ein wichtiges Thema, welches im Landtag bereits besprochen wird.
Einen Bericht der HAZ, über meinen Besuch, vom 2. September finden Sie hier: https://www.haz.de/Umland/Isernhagen/Burgwedel-So-kommt-die-Polizei-durch-die-Corona-Pandemie